19.05.2025 - München
Die VDL Jahrestagung 2025 widmet sich unter dem Motto „Wege in die Denkmalpflege“ aktuellen Fragen rund um Sichtbarkeit, Nachwuchsgewinnung und fachlichen Austausch in der Denkmalpflege. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist am 20. Mai 2025 mit ihrem Vorstandsmitglied Dipl.-Ing Klaus-Jürgen Edelhäuser und dem Vortrag „Konstruktion und Erhalt: Ingenieure als Partner im Denkmalschutzprozess“ vertreten.
Unter dem Leitthema „Wege in die Denkmalpflege“ laden die Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL) und das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege herzlich zur VDL-Jahrestagung 2025 nach München ein. Impulsvorträge, Workshops und Diskussionsformate laden dazu ein, gemeinsam neue Wege für die Zukunft der Denkmalpflege zu denken und zu gestalten.
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel stellen auch die Denkmalpflege vor gewaltige Herausforderungen: Wie können neue Fachkräfte für das Arbeitsfeld der Denkmalpflege begeistert und gewonnen werden? Welche Strategien helfen, junge Talente zu fördern und den Nachwuchs langfristig zu sichern? Und wie gelingt es, Menschen z. B. aus Architektur, mit Denkmaleigentum oder engagierter Öffentlichkeit denkmalpflegerisch zu motivieren, um den Fachkräftemangel abzufedern?
Die diesjährige Tagung greift diese drängenden Themen auf und beleuchtet sie aus unterschiedlichen Perspektiven. Dazu müssen wir die „Bubble“ der Denkmalpflege öffnen – ein Begriff, der aktuell viele gesellschaftliche Bereiche prägt und auch für unser Feld von Bedeutung ist. Denn obwohl die Denkmalpflege einen zentralen Beitrag zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes leistet, bleibt sie für viele Menschen oft unsichtbar oder schwer zugänglich.
Anknüpfend an die vorangegangenen Jahrestagungen in Saarbrücken und Mannheim, bei denen die Themen „Prozesse“ und „Partizipation“ im Vordergrund standen, möchten die Veranstalter diesmal also die Wege in die Denkmalpflege näher anschauen, ausbessern und vielleicht auch neue Wege ergänzen!
Weitere Informationen:
VDL-Jahrestagung 2025 in München: Wege in die Denkmalpflege
Download:
20. Mai 2025, 08:30 - 11:45 Uhr
Technisches Rathaus, Friedenstraße 40, 81671 München, Raum 0.409
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist hier mit ihrem
Vorstandsmitglied Dipl.-Ing Klaus-Jürgen Edelhäuser und dem Vortrag
„Konstruktion und Erhalt: Ingenieure als Partner im
Denkmalschutzprozess“ vertreten.
Quellen und Grafik: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL)
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München